Orangen-Cantuccini
Diese Rezept ergibt ca. 70 Stück
Zutaten:
250 g Mehl
180 g Zucker
1 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Orangenlikör
abgeriebene Schale von einer unbehandelten Orange
2 EL Butter
2 Eier
1 Prise Salz
200 g Mandeln (ohne Haut)
Zubereitung: 1. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Likör, Orangenschale, Butter, Eier
und Salz mit den Knethakendes Handrührgeräts zum glatten Teig verkneten.
Mandeln unterkneten.Teig zugedeckt ca. 30 min kalt stellen.
2. Teig sechsteln. Jeweils ein Stück auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer
langen Rolle (ca. 3 cm Durchmesser) formen (auch Hände bemehlen, der Teig
klebt). Die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im heißen
Backofen bei 200°C (Umluft 175°C) für 10-15 min backen. Herausnehmen und abkühlen lasssen.
3. Rollen schräg in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. die Scheiben auf zwei mit
Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Nacheinander im heißen Ofen bei 200°C
(Umluft 175°C) für 8-10 min backen. Dabei beobachten, damit sie nicht zu dunkel
werden. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Trocken aufbewahrt halten die Cantuccinis 2-3 Monate.
Anmerkung: Das ist das Originalrezept. Ich nehme normale Mandeln mit Schale.
Wenn ich keine Bio-Orange bekomme, dann nehme ich etwas (!)
Orangenschalenersatz von Dr. Oetker, nicht zuviel, schmeckt schnell künstlich.
Man kann die orangigen Sachen auch ganz weglassen, und stattdessen etwas
Bittermandelaroma und Amaretto zum Teig geben. Dann sind's halt Mandel-Cantuccini!
(eingetragen am
18.11.14 / ibu)
|